Für unsere Online-Seminare nutzen wir die Plattform Zoom. Sie erhalten einen Tag vor dem Online-Seminar von uns die Zugangsdaten, mit denen Sie dann einsteigen können. Sie benötigen dafür einen PC/Laptop/Tablet/Handy, Kopfhörer bzw. Lautsprecher und eine ausreichend stabile Internetverbindung.
Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir, zeitnah über diesen Link eine Testsession durchzuführen.
Bei unseren Seminaren wird ein Miko und ein Lautsprecher gewünscht, damit die ReferentInnen Sie sehen und hören können. Falls diese Technik nicht vorhanden ist, gibt es die Chatfunktion. In dem Chat kann man jederzeit Fragen stellen und die Referent*innen beantworten diese dann entweder zeitnah oder am Ende des Webinars.
Bei unseren Seminaren wird Ihnen der Zugangslink spätestens am Vortag per E-Mail zugesendet – bitte überprüfen Sie den SPAM-Ordner.
Damit wir Ihnen eine Seminarbestätigung ausstellen können, müssen wir Ihre Anwesenheit prüfen. Bitte melden Sie sich daher mit Namen (Vornamen + Nachnamen) im System an.
Der Link für die Onlineteilnahme ist Ihr persönlicher Link. Die Weitergabe an Dritte ist laut unseren AGBs nicht erlaubt - Danke.
Nein, unsere Online Seminare werden nicht aufgezeichnet.
Unser Online-Zimmer ist 30 Minuten vor Beginn zugänglich. Sollte es zu Problemen kommen, sollte immer noch genügend Zeit sein, um bestmöglich reagieren zu können.
Sofern das Online-Seminar schon gestartet hat und Lautsprecher und Kopfhörer korrekt angeschlossen wurden, können Sie bei einem laufenden Online-Seminar auf den kleinen nach oben gerichteten Pfeil bei dem Mikrofon-Button nachsehen, welche Tonausgabe eingestellt ist. Oft hilft es auch, die Kopfhörer aus- und wieder anzustecken oder sich von dem Online-Seminar kurz ab- und neu anzumelden. Leider gibt es auch Fälle, wo keine Tonausgabe erkannt wird. In solchen Situationen können Sie sich auch mit dem Telefon einwählen.