ARCHIV

JULI 2023

 

EHRUNG FRAU WILBIRG MITTERLEHNER

 

Frau HR Dr. Wilbirg Mitterlehner tritt als Bezirkshauptfrau den wohlverdienten Ruhestand an, bleibt jedoch dem Verein B.I.K.E. als Beirat erhalten.

Wir bedanken uns bei ihr ganz herzlich für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit in all den Jahren und dürfen dies bei der letzten Vorstandssitzung im Juli 2023 gebührend feiern.

 

Vielen Dank Frau Mitterlehner!

JÄNNER 2020

 

Im Zuge der Vorstandssitzung wurden die Verdienste des ehemaligen Geschäftsführers Herrn Dipl.-Ing. Johann Dobetsberger gewürdigt. Der Vorstand dankte ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz und sein engagiertes Wirken für das B.I.K.E. Bildungsinstitut.

Als Zeichen der Wertschätzung wurde ihm ein Geschenkkorb überreicht.

 

Der Obmann bedankt sich ebenfalls mit einem Geschenkskorb bei Herrn Johann Reiter für die langjährige Beirattätigkeit im B.I.K.E. Bildungsinstitut und bestellt seinen Nachfolger im BAPH Lembach Herrn Hubert Berndorfer als neuen Beirat aus dem Bereich das SHV.

DEZEMBER 2017

 

Auch im Jahr 2017 kürte das B.I.K.E. Bildungsinstitut seinen jährlichen Weiterbildungs-Stammkunden.

B.I.K.E.-Geschäftsführer Dobetsberger (links) gratuliert Amtsleiter Florian Hofer aus Kleinzell zu 11 besuchten Seminaren und überreicht ihm einen Wertgutschein in der Höhe von 200 EURO.

JULI 2017

 

In der Vorstandssitzung wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Herr Reg.-Rat Josef Kneidinger (BH Rohrbach), Amtsleiter Gottfried Gruber (Kleinzell) und Amtsleiter Helmut Stögmüller (Hartkirchen) in Würdigung der Verdienste um den Aufbau des B.I.K.E. Bildungsinstitutes für kommunale Einrichtungen vom Vorstand und der Geschäftsleitung geehrt.

DEZEMBER 2016

 

2016 feierte das B.I.K.E. Bildungsinstitut sein 15-jähriges Bestehen und mit dem Besucherrekord von 1.200 Seminarteilnehmer/Innen auch ein sehr erfolgreiches Bildungsjahr.

„Mir ist ein regionales Informations- und Weiter-bildungsangebot zu aktuellen Themen im Gemeinde-dienst sehr wichtig und dabei lege ich großen Wert auf die Qualität der Wissensvermittlung und Organisation“ betont Bürgermeister Raab aus der Marktgemeinde Hofkirchen.


B.I.K.E.-Geschäftsführer Dobetsberger (links) gratuliert Bürgermeister Martin Raab zum Weiterbildungs-Stammkunden 2016.

DEZEMBER 2015

 

Amtsleiter Stefan Königseder freut sich über die Wahl zum B.I.K.E.-Stammkunden 2015 und über den Bildungsgutschein, überreicht durch Obmann Peter Rachinger (v.l.).

Herr Königseder besuchte 11 Seminare in diesem Jahr.