NEWS

JULI 2025

 

Erster Deutschkurs für philippinische Pflegekräfte erfolgreich abgeschlossen

 

Wir sind stolz, unser erstes Seminar „Deutschkurs für philippinische Arbeitskräfte“ in unseren Alten- und Pflegeheimen im Bezirk Rohrbach erfolgreich durchgeführt zu haben.

Ziel des Kurses war es, die Kommunikation im Arbeitsalltag – sowohl mit PatientInnen als auch mit KollegInnen – zu erleichtern. Gleichzeitig möchten wir unseren wertvollen MitarbeiterInnen aus dem Ausland helfen, sich in ihrem Arbeitsumfeld wohl und sicher zu fühlen.

Ein besonderer Dank gilt Frau Petra Derndorfer, die mit großem Engagement, Fachwissen und viel persönlichem Einsatz den Kurs geleitet hat. In fünf Wochen wurden insgesamt 75 Unterrichtseinheiten auf dem Niveau B1 abgehalten.

Aufgrund des großen Erfolgs bieten wir bei Interesse dieses Seminar gerne auch in anderen Bezirken an.

Kontaktieren Sie uns per Mail Interesse  Deutschkurs

MAI 2025

 

Führung zeigen, Verantwortung leben – unser erster Modul 4 - Lehrgang  erfolgreich abgeschlossen

 

Ein Highlight unseres aktuellen Programms ist der neu aufgenommene Führungskräftelehrgang, der von der IKD geprüft und mit hoher Anerkennung freigegeben wurde.

Nun ist das erste Modul erfolgreich abgeschlossen – und die Teilnehmer sind begeistert!

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren beiden Referenten, Frau Daniela Brandenberger und Herrn Wolfgang Stanek für ihren engagierten Einsatz und die praxisnahe, inspirierende Vermittlung der Inhalte.

Wir freuen uns auf die nächsten Module - seien auch Sie dabei!

 

Hier gehts zur Anmeldung

MÄRZ 2025

 

BAUSACHBEARBEITER/INNEN - Workshop

 

Erfolgreicher Workshop für Bausachbearbeiter:innen im Bezirk Rohrbach

Im Sinne des fachlichen Austauschs und der Unterstützung der täglichen Arbeit konnten wir kürzlich einen Workshop speziell für Bausachbearbeiter:innen im Bezirk abhalten – analog zum bereits etablierten Buchhalter:innen-Workshop, der schon mehrere Male erfolgreich stattgefunden hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Teilnehmer:innen sowie allen Mitwirkenden, die zum Gelingen beigetragen haben!

Sie möchten auch in Ihrem Bezirk einen praxisnahen Workshop organisieren?

Dann kommen Sie gerne auf uns zu – wir unterstützen Sie dabei!

FEBRUAR 2025

 

EHRUNG unseres langjährigen Vorstandsmitgliedes Hubert Hartl

 

Im Rahmen der Vorstandssitzung dankt der Vorstand dem ausscheidenden Vorstandsmitglied Hubert Hartl für seine langjährige und engagierte Mitarbeit.

Herr Hartl war stets ein aktives und verlässliches Mitglied des Vorstands und hat mit seinem Einsatz maßgeblich zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des B.I.K.E. Bildungsinstituts beigetragen. Mit großem persönlichem Engagement und vielfältiger Unterstützung hat er den Bildungsverein in zahlreichen Belangen gestärkt und geprägt.

Der Vorstand spricht Herrn Hartl für seine Verdienste seinen herzlichen Dank und höchste Anerkennung aus.

JULI 2024

 

HAUPTVERSAMMLUNG

 

Am 5. Juni 2024 fand in Haslach die Hauptversammlung statt.


Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass unser Vorstand neu gewählt wurde. Wir begrüßen die neuen Mitglieder herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
zum Vorstand
 

Ein besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Funktionären für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement in den vergangenen Jahren. Ihre Beiträge waren für unseren Erfolg von unschätzbarem Wert.
 

WIR SAGEN DANKE!

FEBRUAR 2024

 

WÜRDIGUNG für Rudolf Neumüller

 

Mit dem Ausscheiden von Herrn Rudolf Neumüller verliert der Vorstand ein langjähriges und überaus verdienstvolles Mitglied. Der Vorstand spricht ihm an dieser Stelle seinen aufrichtigen Dank für sein außergewöhnliches Engagement aus.

Rudi war maßgeblich an der Gründung des B.I.K.E. Bildungsvereins im Jahr 2001 beteiligt und prägte dessen Entwicklung über viele Jahre hinweg entscheidend mit. Durch seine vielfältigen Beiträge – von Seminarvorschlägen über die Vermittlung von Referent:innen bis hin zu seiner aktiven Mitarbeit in Arbeitskreisen – hat er den Verein nachhaltig unterstützt und mitgestaltet.

Der Vorstand würdigt diese langjährige, verlässliche und konstruktive Zusammenarbeit mit großer Anerkennung und Wertschätzung.

OKTOBER 2023

 

BIKE SPONSERT DAS ELEKTROAUTO MÜHLFERDL

 

Unser Verein hat das innovative Elektroauto Mühlferdl gesponsert! Dies ist ein bedeutender Schritt, um unsere Unterstützung für nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Technologien zu zeigen.
 

Unser Logo am Mühlferdl
Ab sofort wird unser Vereinslogo stolz auf der Tür des Mühlferdl zu sehen sein. Diese Zusammenarbeit ist ein Zeichen unseres Engagements für eine grünere Zukunft und unsere Unterstützung für lokale Innovationen.

100 Freistunden pro Jahr
Im Rahmen unseres Sponsorings haben wir 100 Freistunden pro Jahr zur Verfügung. Diese Zeit kann für Dienstfahren genutzt werden. So können wir das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität fördern.