DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER

Kundenstimmen vom Modul 4 - Führungskräftelehrgang

 

“Der FK-Lehrgang war äußerst praxisnah, gut strukturiert und bereichernd. Erfahrungsaustausch und Netzwerken" (Martin Reumüller)

“Empfehlenswert; Weiterempfehlung an KollegInnen; Viel aus dem Kurs mitgenommen; Praxisbeispiele; Wichtige Themen behandelt" (Verena Zallinger)

“Ein abwechslungsreicher und sinnstiftender Lehrgang!" (Marcus Kaser)

“Toller, interessanter, lehrreicher Ausbilungslehrgang; Die Betreuung bei B.I.K.E. ist top! Insgesamt sehr empfehlenswert" (Andreas Stöbich)

“Informativer, intensiver, abwechslungsreicher Lehrgang mit viel Praxisbezug!" (Robert Schinko)

“Das Modul 4 ist sehr empfehlenswert, da es einen großen Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten bietet und man sein eigenes Netzwerk erweitern kann. Es war abwechslungsreich, lehrreich, lustig und manchmal auch etwas ernst von den Themen her. Ich konnte mir beruflich (wie privat) vieles mitnehmen und umsetzten." ()

“Durch die Sicherheit in der Gruppe, neue, vorher nicht angedachte Lösungswege gefunden um im Seminarverlauf zu wachen." (Heidemarie Hauser)

“Tolle Seminarinhalte, abwechslungsreiches Programm, Bereicherung und viele Inputs für die eigene Arbeit" (Daniel Stürmer)

“Abwechslungsreiches Programm; Absolute Weiterempfehlung; Themen wurden behandelt, die sonst zu kurz kommen." (Monika Pamminger)

“Toller, interessanter, praxisbezogener Lehrgang zum Weiterempfehlen" (Sarah Vysin)

“B.I.K.E. hat dem Pflichtmodul 4 einen Sinn gegeben. Vielen Dank dafür" (Klaus Lichtenegger)

“Perfekt organisiertes Modul 4; Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten mit perfekten Referenten" (Helmut Adelsmair)

Melanie Löfler_Foto Testimonial

 

Melanie Löffler
Gemeinde Klaffer am Hochficht

 

“Meine bisherigen besuchten BIKE-Seminare haben mich wirklich begeistert und das in jeder Hinsicht. Man sieht gleich, dass hier Wert auf Qualität und Praxisnähe gelegt wird.

Die Inhalte sind sehr durchdacht, strukturiert und klar verständlich so, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene profitieren.

Beeindruckt hat mich auch das Fachwissen der Vortragenden die wirklich versuchen alle Fragen zu beantworten.

Das Ganze ist nicht nur fachlich ein Gewinn, sondern auch organisatorisch bis ins Detail gut durchdacht. Die Betreuung vor Ort ist einfach top Kaffee, Getränke und auch Snacks werden bereitgestellt. Man fühlt sich von Anfang bis zum Schluss sehr wohl bei den Seminaren."

Andrea Horvat_Foto Testimonial

 

Assistentin des Bürgermeisters
Andrea Horvat
Stadtamtsdirektion Traun

 

“Das Seminar „Die Psychologie der Gesprächsführung“ war sowohl inhaltlich als auch betreffend Praxisübungen eine absolute Bereicherung.

Ich habe in Seminaren selten so eine entspannte und motivierte Atmosphäre erleben dürfen. Ein Kompliment an Herrn Mendl, er hat hier super Arbeit geleistet!"

Ing. Helmut Adelsmair_Testimonial

 

Amtsleiter Ing. Helmut Adelsmair
Gemeinde Schleißheim

 

“Das Seminar „Schlagfertigkeit und erfolgreicher Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern“  war sehr kurzweilig und  spannend. Vom kompetenten Trainer erfuhren wir viele Tipps und Tricks für unterschiedlichste Gesprächssituationen.

Konnte für mich sehr viele wichtige Hintergrundinfos über zukünftige „schwierige Gesprächspartner“ mitnehmen und wie ich mit ihnen umgehen soll/kann. Empfehle dieses Seminar sehr gerne weiter. Im Kurs waren wir einhellig der
Meinung, dass ein Fortsetzungsseminar im Herbst 2018 extrem spannend wäre."

Foto Ecker

 

Amtsleiter Ing. Hieronymus Ecker
Marktgemeinde Putzleinsdorf

 

“Das Seminar „Schlagfertigkeit und erfolgreicher Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern“ hielt was es versprach. Der kompetenten Vermittlung des Basiswissens, sozusagen als Handwerkszeug, folgte der simulierte Praxistest in gespielten Gesprächssituationen. Das situative Eingehen des fachkundigen Trainers auf die konkreten Wünsche der Gruppe war herausfordernd und sehr lehrreich. Vermittelt wurde uns das Wissen und auch die notwendige Sensibilität, angemessene Mittel einsetzen zu können um schwierige, verfahrene Gesprächssituationen zu „knacken“ und mit einem guten Ergebnis abzuschließen. Das highlight des Seminars war eine Debatte mit verschiedenen zugeteilten Rollen."

Foto Maria Piermayr

 

Maria Piermayr
Gemeinde St. Stefan-Afiesl

 

"Im Baurecht kommt es immer wieder zu Neuerungen bei der Gesetzeslage und da ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden. Ich habe daher das sehr informative Seminar „Aktuelle bautechnische Bestimmungen im Oö. Baurecht" mit Referent Michael Durstberger-Bauer besucht.

Während des Seminars herrschte eine angenehme und lockere Atmosphäre und auch der teilweise sehr theoretische Teil des Seminars wurde vom Referent sehr gut und praxisnah vermittelt. Der Referent war interessiert an den Meinungen und Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag der TeilnehmerIinnen und hat sich Zeit genommen, um auf Fragen und Unklarheiten einzugehen.

Besonders positiv war auch, dass das Thema Baukultur bei diesem Seminar Platz gefunden hat. Es sind aus meiner Sicht nicht nur die rechtlichen Aspekte beim Thema Bauen wichtig, sondern auch viele weitere Faktoren - und gerade wir, die MitarbeiterIinnen in den Bauämtern, können hier eine wichtige Rolle spielen, dieses Wissen an die GemeindebürgerIinnen weiterzugeben.

Ein großes Lob an den Referenten und die Organisation von B.I.K.E – ich freu mich schon auf die nächste Veranstaltung!"

Foto Kaiser

 

Assistentin des Obmannes
Carina Kaiser, MA
SHV Freistadt

 

“Der Lehrgang für Führungskräfte des SHV war eine ansprechende und anregende Veranstaltung. Die wissenschaftlich fundierten theoretischen Ansätze kombiniert mit den angebotenen interaktiven Lernelementen boten mir einen sehr wirkungsvollen Überblick über die wesentlichen Organisationsstrukturen, sowie den darin relevanten Führungsaufgaben. Der Erfahrungsaustauch mit KollegInnen und die lebendigen Diskussionen innerhalb der Gruppe führten zu einer unmittelbaren Reflexion des Gelernten."

Foto Königseder

 

Amtsleiter Stefan Königseder
Gemeinde Arnreit

 

“Das zweitägige Seminar „Erfolgreich durch optimales Selbstmanagement“ war sehr kurzweilig, spannend und anregend. Vom Vortragenden erfuhr man professionelle Tipps zur effizienten Gestaltung seines Tagesablaufes und den Einsatz von Werkzeugen."

Daniela Salhofer

 

Leitung Allgemeine Verwaltung Daniela Salhofer
Marktgemeinde Hörsching

 

"Effektives Standortmarketing und gezielte Kommunikationsarbeit gewinnen für die kommunale Verwaltung immer mehr an Bedeutung.
Die Seminare „Nachhaltiges Standort Management“ und „Zielorientiertes Standort MARKETING“ waren besonders hilfreich, um sowohl grundlegende Instrumente und Vorgangsweisen als auch praxisorientierte Umsetzungsmöglichkeiten einer professionellen Standortkommunikation kennenzulernen."

Christian Schlagnitweit_Foto Testimonial

 

Christian Schlagnitweit
Leiter Regionales Bauamt
Donau-Ambeisberg

 

Das Seminar
„Aktuelle bautechnische Bestimmungen im OÖ Baurecht“ war sehr interessant und hilfreich. Das OÖ Baurecht wird immer komplexer und es ist wichtig, ständig am Laufenden zu bleiben.

Ein großer Vorteil bei diesem Seminar war auch, das der Vortragende ein erfahrener Bausachverständiger ist, der auch Beispiele aus der Praxis vorbringen konnte."

BGM Maislinger Josef Gmd. Eggelsberg

 

Bürgermeister Josef Maislinger
Gemeinde Eggelsberg

 

Vielen Dank für das tolle Seminar!

Das Seminar "Hundehaltegesetz" war äußerst informativ und sehr gut organisiert. Die Referentin hat durch ihr Fachwissen und Engagement überzeugt und die Inhalte praxisnah vermittelt.

Sie hat Ahnung wovon sie spricht!"

Profilbild_1_Thomas Haider

 

Thomas Haider
Gemeinde Arnreit
 

"Meine Erwartungen an das Seminar "Klare Ansage! Wertschätzend und überzeugend kommunizieren" wurden weit übertroffen!

Mich hat es sehr begeistert, endlich einen klaren Leitfaden dafür zu haben, meine Bedürfnisse zu erkennen und deutlich zu formulieren.

Die Seminarleiterin hat uns sehr darauf sensibilisiert „Ich-Botschaften“ zu senden, um sich damit klar auszudrücken, ohne das Gegenüber anzugreifen.

Interessante Rollenspiele, Übungen und Gruppenarbeiten haben die beiden Tage sehr schön abgerundet. Dabei haben wir die Schwierigkeiten in der Kommunikation jedes einzelnen Kursteilnehmers erkunden können und so auch viel voneinander im Team gelernt.

Wenn du viel „hinunterschluckst“ und endlich das Gefühl bekommen möchtest, dass deine Meinung genauso einen Platz hat, wie die der anderen, empfehle ich dir wärmstens dieses Seminar!"

Edith.Petra

 

Sekretariat BAH-Thalheim
Edith Pigal, Petra Kornfelder
SHV Wels-Land

 

"Das zweitägige Seminar „Konflikte souverän lösen“ war sehr kurzweilig, spannend und anregend.

Vom Vortragenden erfuhr man professionelle Tipps und den Einsatz von Werkzeugen.      

Die Atmosphäre war sehr positiv, besonders gut haben uns die wertfreien Rückmeldungen von Hrn. Mag. Jürgen Lichtkoppler gefallen.

Wir konnten bereits einiges umsetzen."