Zielgruppe
Bauhofbedienstete und Verantwortliche für den Winterdienst
Ziel
Sie bekommen einen Gesamtüberblick den Winterdienst professionell und sicher abwickeln zu können. Auch die Motivation und die persönliche Sicherheit im Winterdienst stehen im Mittelpunkt. Ein effizienter Einsatz und die richtige Technik in Verbindung mit einem gut ausgebildeten Personal garantiert einen sicheren Winterdienst
Inhalt
Rechtlicher Hintergrund im Winterdienst
Haftung im Winterdienst für Mitarbeiter und Organisation/Gemeinden
Umgang im Schadensfall - versicherungstechnische Abwicklungsschritte
Winterdienstkontrollen und Verantwortlichkeiten
Aufzeichnungsverpflichtungen und Dokumentation
Effizienter und umweltgerechter Einsatz von Streumittel - Splitt/Salz
Richtige Gerätetechnik, Pflege und Wartung von Winterdienstgeräten
Arbeitsschutz und Sicherheit
Wetterdienst und Wetterkapriolen
Methode
Vortrag, Erfahrungsaustausch, Fragen und Infos aus Praxis
Referent/in
Ing. Johannes Enzenhofer, Winterdienstaufsichtsorgan Maschinenring
Anmeldeschluss
25.09.2025
Downloadbereich für Kursteilnehmer:
Falls Unterlagen für diesen Kurs verfügbar sind, erscheint hier ein Feld zur Eingabe des von uns übermittelten Kennwortes zum Download.
(Sollte der Download nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser, ev. firefox)