Liegenschaftsrecht für Gemeinden in Theorie und Praxis
Wann? Mi 22.10.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr Wo? Kultur- und Sportzentrum Hörsching
Humerstraße 20 4063 Hörsching
Kurs-Nr. 2025.70 max. 20 Teilnehmer
EUR 139,00

Zielgruppe
Bügermeister/innen, Amtsleiter/innen, Bedienstete in Bauabteilung

Ziel
In diesem Seminar erfahren Sie wesentliche Informationen über immobilienrechtliche Themen. Es werden in der Praxis von Gemeinden auftretende Fragestellungen, von der Liegenschaftsteilung über Servitutsrecht bis zur Kaufvertragserrichtung, behandelt


Inhalt
Teil 1
 Immobilienertragsteuer und ihre verschiedenen Anwendungsfälle
 Ersessenes Recht / Servitute / Grundstücksgrenze
 Übliche Nebenabreden in Kaufverträgen (Vorkaufsrecht, Wiederkaufsrecht,...)
 Grundzüge zum Bauen auf fremden Grund (Baurecht, Superädifikate,...)
Teil 2
 Grundlagen / Anwendungsfälle Liegenschaftsteilungsgesetz §13 / §15
 Abschreibungen / Widmung Gemeingebrauch
 Verfahrensablauf für Abtretungen / Grundkauf
- Von der Vermessung/Plan über Gemeinderatsbeschluss bis zur Gültigkeit
 Kataster: Unterschied Grundsteuer- / Grenzkataster


Methode
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch

Referenten
Mag. Michael Scheed, SWS Scheed Wöss Rechtsanwälte OG
Dipl.-Ing. Walter Öhlinger, Zivilgeometer

Anmeldeschluss
08.10.2025

Downloadbereich für Kursteilnehmer:

Falls Unterlagen für diesen Kurs verfügbar sind, erscheint hier ein Feld zur Eingabe des von uns übermittelten Kennwortes zum Download.

 

(Sollte der Download nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser, ev. firefox)