Widerstandsfähig und gelassen im beruflichen Alltag
Wann? Di 25.11.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr Wo? Revita Hotel Kocher, St. Agatha
Stefan Fadinger-Straße 6 4084 St. Agatha
Kurs-Nr. 2025.90 max. 12 Teilnehmer

EUR 289,00

Die Kurskosten inkludieren Vollverpflegung.

NEU

Veränderungen bewusst zu gestalten, Gewohnheiten und Sicherheiten zu verlassen erfordern die Kompetenz Resilienz: psychische Flexibilität, innere Widerstandskraft und die Fähigkeit, erfolgreich mit schwierigen Situationen umzugehen. Resilienz ist erlernbar!

Zielgruppe
Bedienstete und Angestellte in Gemeinden, Sozialhilfeverbänden, Vereinen und Unternehmen

Ziel
Sie lernen, was Sie aktiv dazu beitragen können, um Ihren (Arbeits-)Alltag gesund zu gestalten

Inhalt
 Stärkung der individuellen Resilienz
 Perfektionismus erkennen und klare Grenzen ziehen
 Umgang mit Überforderung am Arbeitsplatz
 Reflexion eigener Stressmuster
 Entwicklung alltagstauglicher Stressverarbeitungsstrategien zur Erhaltung des inneren Gleichgewichts
 Resilienz aus gelösten Konflikten entwickeln – Konflikte erkennen und konstruktiv lösen
 Eigene Kräfte aktivieren, um schwierige Lebenssituationen gut zu meistern
 Selbstregulation und Selbstfürsorge – auf sich achten um schneller zu handeln


Methode
Vortrag, Workshop, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, Diskussion

Referent/in
Dipl.-BW Angela Kaltenbrunner, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

Anmeldeschluss
04.11.2025

Downloadbereich für Kursteilnehmer:

Falls Unterlagen für diesen Kurs verfügbar sind, erscheint hier ein Feld zur Eingabe des von uns übermittelten Kennwortes zum Download.

 

(Sollte der Download nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser, ev. firefox)