NEU
Schwerpunkt: Beendigung von Dienstverhältnissen
Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Dienstrecht unterliegen einer laufenden Änderung. So bestehen gerade in Verfahren, bei welchen die Bestreitung des Rechtsweges durch Bedienstete wahrscheinlich ist, oft rechtliche Unsicherheiten
Zielgruppe
Leitung von Alten- und Pflegeheimen, Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes (LBPD), Personalverantwortliche für SHV an den Bezirkshauptmannschaften, Bürgermeister/innen, Amtsleiter/innen, interessierte Personen aus dem Bereich Pflege und Gemeinden
Ziel
Sie erhalten unterstützendes Handwerkszeug, um auf die Vielzahl an unterschiedlichen Beendigungsvarianten im öffentlichen Dienstrecht vorbereitet zu sein. Rechtlich notwendige Vorgaben, aber auch Hinweise für die Praxis bilden das Fundament des Vortrags und Sie bekommen einen fundierten Gesamtüberblick.
Inhalt
Beendigung von Dienstverhältnissen
Dienstpflichten von Bediensteten
Krankenstand (Fristen, Kur/Reha, Entgeltfortzahlungen und einjährige Dienstunfähigkeit)
Speziell rund ums Kind
- Mutterschutz
- Karenz nach MschG udn VKG
Methode
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
Referent/in
Margit Druckenthanner
Anmeldeschluss
25.09.2025
Downloadbereich für Kursteilnehmer:
Falls Unterlagen für diesen Kurs verfügbar sind, erscheint hier ein Feld zur Eingabe des von uns übermittelten Kennwortes zum Download.
(Sollte der Download nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser, ev. firefox)