Der richtige Bescheid
EUR 149,00
Zielgruppe
Gemeindebedienstete aus allen Dienststellen
Ziel
Erlassung von Bescheiden nach dem AVG
Inhalt
Formeller Aufbau eines Bescheides
Notwendige Bescheid-Inhalte
Vertiefung der Kenntnisse zum Bescheid-Spruch im AVG-Verfahren
Die Bescheid-Auflage bzw. Aufträge in Bescheiden (Bestimmtheit, Fristsetzung)
Vertiefung der Kenntnisse zur Bescheid-Begründung unter Einbeziehung des Beweisverfahrens und seiner Würdigung
Judikatur des VwGH
Rechtsschutz
Methode
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
Referent/in
Mag.a Dr.in Astrid Lukas, Landesverwaltungsgericht OÖ.
Anmeldeschluss
15.09.2025
Gemeindebedienstete aus allen Dienststellen
Ziel
Erlassung von Bescheiden nach dem AVG
Inhalt
Formeller Aufbau eines Bescheides
Notwendige Bescheid-Inhalte
Vertiefung der Kenntnisse zum Bescheid-Spruch im AVG-Verfahren
Die Bescheid-Auflage bzw. Aufträge in Bescheiden (Bestimmtheit, Fristsetzung)
Vertiefung der Kenntnisse zur Bescheid-Begründung unter Einbeziehung des Beweisverfahrens und seiner Würdigung
Judikatur des VwGH
Rechtsschutz
Methode
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
Referent/in
Mag.a Dr.in Astrid Lukas, Landesverwaltungsgericht OÖ.
Anmeldeschluss
15.09.2025
Downloadbereich für Kursteilnehmer:
Falls Unterlagen für diesen Kurs verfügbar sind, erscheint hier ein Feld zur Eingabe des von uns übermittelten Kennwortes zum Download.
(Sollte der Download nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser, ev. firefox)